Spenden für den Friedensbaum Tübingen

Der Friedensbaum Tübingen ist ein Projekt mit vielen Beteiligten, das für die gesamte Stadt Tübingen mit allen Stadtteilen einen Friedensimpuls setzen will. Sie können es ideell unterstützen, oder durch einen künstlerischen Beitrag – aber sehr gerne auch finanziell, durch kleinere oder größere Eurobeiträge!
Unten finden Sie die Adressen für Ihre großzügigen Beiträge – gerne erwähnen wir auf Wunsch Ihren Namen oder den Ihres Unternehmens oder Ihrer Einrichtung auf der öffentlichen Projektseite in TÜpedia und hier.

Kostenübersicht Stand 19. September 2023:

  • Baum 999.-€,
  • Fahrtkosten Pflanzungshilfe durch eine Person von der Friedensbaumstiftung ca. 50€,
  • Kosten Umfeldverbesserung – Farbe für Wandbild, Wassertonne, Gießkannen 200€
  • Sonstige Kosten, Werbematerial etc.: ca. 120 €
  • Kosten für Wärm-Material für Winter: Vlies, Jute, Heizschlange – ca. 130€
  • Summe: rund 1.500€

Bisher angekommene Spenden (Stand 21.9.23):

763 € an Geldspenden und Geld-Sachspenden

  • Obi Baumarkt, Reutlinger Str. 65, Tübingen: 189 € – 9 Pack Sand & 9 Pack Lava, 2 Friedensbaumgießkannen für Kinder, 1 für Erwachsene, 2 Eimer rote Wandfarbe
  • Carola Kupke: 133€ Pflanzungskit
  • SpenderInnen aus dem französischen Viertel – Summe 400€ (Stand 19.9.):
    • Till Kopper
    • Vera Thorwart
    • Martin Ringger
    • Fabian Betz
    • Barspenden am Pflanztag
  • Spenderinnen aus anderen Stadtteilen Tübingens – Summe 150€ (Stand 19.9.):
    • Werner Witte & die Gruppe 91, Weststadt
    • Johanna Luykens, Gartenstraße
  • Hier könnte Ihr Name oder der Ihres Unternehmens stehen.
    • edle Spenderin Erika Musterfrau
    • edler Spender Hans Mustermann

Angefragt: unter anderem Bürgerstiftung Tübingen, Kreissparkasse Tübingen, Round Table 182, Bergfreunde GmbH ….

Unterstützer mit Sachleistungen:

*Transport-Spende Blumen Reibold Tübingen

*Einpflanzhilfe Ralph Barta, Französisches Viertel

*Grabwerkzeug Vera Thorwart, Südstadt

*Spatakus Kickspaten Franz!werk

*Schubkarre, Wanne, Schaufel, Kanister: Gruppe 91, G91-Bau Tübingen

*Wandfarbe, Malwerkzeuge, Pinsel etc. Maria Bauer

Vorausssichtlich zum Ende des Jahres 2023 wird dann auch beim Baum eine Tafel mit den Unterstützerinnen und Unterstützern angebracht.

Wenn Sie den Friedensbaum Tübingen und das Umfeld vor Ort unterstützen wollen, schreiben Sie an Friedensbaum@franzoesisches-viertel.com oder spenden Sie an unten genannte Adressen – herzlichen Dank!

Paypal-Spendenkonto:
„friedensbaum@franzoesisches-viertel.com“

Spendenkonto für Banküberweisung:
Stichwort „Friedensbaum Tübingen“

IBAN zum kopieren: DE09 4306 0967 8211 8802 00