




(@ede.koenig) • Instagram-Fotos und -Videos
Interessante Führung – hier ein paar Aufnahmen!
ede.koenig, Waldburg, Oktober 2020
********************************************************************
Auf der Führung erhielt ich einen interessanten Einblick in die bald 30jährige Geschichte des französischen Viertels.
Zu vielen der Gebäude wusste Fabian Betz Hintergründe und Entwicklungen von der ursprünglichen Idee zur heutigen Nutzung.
Offenbar läuft vieles immer noch gut – auch wenn nun der Generationenwechsel bevorsteht oder schon umgesetzt ist.
Ich bin mit dem Fokus Mobilität ins Quartier gekommen. Die Autos sind im Quartier nicht erwünscht, aber auch nicht verboten. Sie müssen in zentralen Quartiergaragen untergebracht werden.
Hier hat mich das stillgelegte Parkhaus fasziniert. Mit viel Technik kein befriedigendes Resultat. Interessant wäre zu wissen, wie sich der Autobesitz über die Jahre entwickelt hat. »
Thomas Schweizer, Kantonsrat Grüne, Hedingen (Schweiz), August 2021


Kurzweilige Stadtführung mit einem Schwerpunkt auf Baugeschichte und Stadtentwicklung. Herr Betz führte mit hoher Stadtentwicklungsexpertise durchs ganze Viertel und konnte viel über die jüngere Geschichte des französischen Viertels erzählen. Absolute Empfehlung!
Führung mit einer Gruppe von Tübinger Theologie-Studierenden im Februar 2022 – Kommentar eines Teilnehmers

Feedback 1: Eine kurzweilige Führung mit vielen interessanten Inhalten von Fabian Betz charmant präsentiert. Das französische Viertel in Tübingen in seinem zeitlichen Verlauf dargestellt – ein Projekt, das viele Nachahmer gefunden hat – in Tübingen und anderswo.
Es bleibt zu wünschen, dass noch viele Teilnehmer von diesem Bebauungs- und Wohnmodell in einer dieser Führungen erfahren.
März 2022 – Hubert Petrich – Tübingen
Feedback 2: Vielen Dank für Ihre interessante und kurzweilige Führung – wie schnell doch 2 Stunden verfliegen können! Ich habe sehr viel über dieses lebendige Viertel gelernt und Ihre Führung gleich weiteren Freunden empfohlen. Teilnehmerin am 13.3.